Deutschland: Gründung der RAPS Deutschland e.V.
Am 16.09.2019 wurde in Hannover die RAPS Deutschland e.V.* gegründet, der deutsche Ableger der Regulatory Affairs Professionals Society (RAPS). RAPS in den USA ist die größte globale, unabhängige und gemeinnützige Organisation im Bereich Regulatory Affairs.
Das Ziel des Vereins ist es, den Austausch mit anderen Fachvereinigungen, Industrie und Behörden zu fördern. Gerade jetzt, während der MDR-Implementierung ist das Netzwerken immer wichtiger, erklären die Gründer des Vereins.
Bei dem neu gegründeten Verein handelt es sich um eine Fachgesellschaft, die sich primär an Personen richtet, die mit der Regulierung im Gesundheitsmarkt und deren Produkte zu tun haben, d.h. für RA/QM-Professionals im Life-Sciences-Bereich, insbesondere aus der Medizintechnik und der Pharmabranche. Ziel des Vereins ist es, die Entwicklung und Aufrechterhaltung von Personal in globalen Regulierungsfragen, die gute Regulierungspraxis und –politik um das öffentliche Gesundheitswesen zu fördern.
Mehr Infos zu RAPS gibt es auf der Webseite www.raps.org/who-we-are/raps-europe. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft kontaktieren Sie bitte Ludger Möller l.moeller@mdssar.com.
* MEDCERT bietet keinerlei Beratung an und vermarktet ihre Dienstleistungen nicht zusammen mit den Tätigkeiten von Organisationen, die Beratung zu den von MEDCERT zertifizierten Produkten und/oder Managementsystemen bereitstellen, vertreiben oder anbieten. Die Publikation der hier genannten Organisationen deutet nicht an, dass eine MEDCERT-Zertifizierung unkomplizierter, leichter, schneller oder preiswerter wäre, wenn eine hier genannte Organisation zum Einsatz käme. Jegliche Verbindung, Aussage oder Andeutung einer Beratungsorganisation oder einer hier genannten Organisation, dass eine Zertifizierung unkomplizierter, leichter, schneller oder preiswerter wäre, wenn MEDCERT zum Einsatz käme, ist nicht richtig. Von Seiten MEDCERTs besteht gegenüber Beratungsorganisationen oder den hier genannten Organisationen, und umgekehrt, keinerlei Verpflichtung.
Weitere Themen:
- EU: Neue MDCG Leitlinie zum „Kurzbericht über Sicherheit und klinische Leistung“ (SSCP)
- EU: die Europäische Kommission hat eine Leitlinie zur Verwendung von Phthalaten in Medizinprodukten veröffentlicht
- EU: Neue Dokumente der Europäischen Kommission zu den EU Richtlinien und der neuen MDR
- Deutschland: Neuerungen für wiederverwendbare chirurgische Instrumente
- Deutschland: Gründung der RAPS Deutschland e.V.
- Deutschland: Informationsblatt für die Umstellung auf die MDR
- MEDCERT auf der MEDICA in Düsseldorf